Isabella Mackinger

Aufgewachsen bin ich am elterlichen Bauernhof im Salzburgerland. Schon recht früh war mir klar, dass ich Kindergärtnerin werden möchte. So machte ich die Ausbildung zu Kindergarten- und Hortpädagogin in Salzburg und anschließend arbeitete ich einige Jahre in einem ländlichen Gemeindekindergarten. Von Anfang an beflügelte mich die Arbeit mit Kindern. Trotzdem merkte ich mit der Zeit, dass ich bei manchen Aufgaben mit Kindern und Eltern immer wieder an meine (Wissens-) Grenzen stoße. Deshalb bin ich nach Wien gekommen, um zu studieren. Zuerst Sozialmanagement in der Elementarpädagogik und nun Kind- und familienzentrierte Soziale Arbeit. Nachdem ich zu Beginn in Wien ein weiteres Jahr in einem eher klassischen Kindergarten gearbeitet habe, bin ich 2022 zur Kindergruppe Hand in Hand gewechselt. Hier fühle ich mich jetzt richtig wohl und ich schätze das familiäre Klima und den intensiven Austausch mit Eltern und Kolleginnen. Neben der pädagogischen Arbeit mit den Kindern, versuche ich stets, einen Überblick über unsere Kigru zu bewahren und mich um Administratives zu kümmern.

Besonders wichtig ist mir, den Kindern die Unbeschwertheit und die Leichtigkeit weiterzugeben, die ich selbst in meiner Kindheit erlebt habe. Sie sollen Freiraum und vor allem Zeit haben, neugierig zu sein und entdecken zu können. Mir gefällt, dass jeder Tag in der Kigru anders ist, wir voneinander Lernen und gemeinsam wachsen. Am liebsten betrachte ich mit den Kindern – egal ob Bücher, den Wald, den Himmel oder alles, was rund um uns herum passiert. Außerdem mag ich alles, was mit Musik zu tun hat.

Ich sehe mich als Wegbegleiterin für Kinder und Eltern und freue mich zu sehen, wie wir gemeinsam Herausforderungen meistern und kleinere und größere Erfolge feiern.

Nadine Strasmann

Ich bin seit nunmehr fast 30 Jahren mit Herz, Leib und Seele Elementarpädagogin mit Montessori-Diplom, Reggio-Pädagogin und selbständige Yogalehrende für Kinder, Schulkinder, Teenager und Erwachsene.

Was mich ausmacht? Ich brenne für reformpädagogische Ansätze, liebe es neue Wege mit Kindern zu gehen, sie einzuladen und auf Augenhöhe partizipativ mit ihnen zu arbeiten.

Für mich steht und fällt eine „gute“ Pädagogin mit einem großen Herz, das für Kinder und ihre Belange brennt, mit der Leidenschaft für Projektarbeit, mit Neugierde auch über den Tellerrand zu schauen, mit Einsatzbereitschaft und Loyalität. 

Dabei arbeite ich gerne im Team zusammen, bereite gemeinsam die Räume und Rückzugmöglichkeiten für die Kinder vor und plane Feste, Projekte, Ausflüge in die Natur und Umgebung.

Der kollegiale Austausch, das wertschätzende Miteinander auf Augenhöhe und das Lernen voneinander/die Weiter-Entwicklung ist mir sehr wichtig. Für mich ist das die Basis für ein starkes, engagiertes Team im Dreiklang mit Kindern und deren Eltern. 

Annemarie Schamal

Ich bin Kindergruppenbetreuerin mit Pikler-Hintergrund und begleite die Kinder achtsam und aufmerksam in ihrer individuellen Entwicklung. Mein Grafikdesign-Studium hat meinen Blick für Ästhetik geschärft und als ausgebildete Theaterpädagogin schaffe ich Räume für Ausdruck, Reflexion und persönliche Entfaltung, sei es auf der Bühne oder im Alltag. In meiner derzeitigen Ausbildung zur Kunsttherapeutin vertiefe ich mein Wissen über kreative Prozesse als Mittel zur inneren Stärkung und Heilung. Mit einem offenen Herzen und einem wachen Geist verbinde ich Kunst, Theaterpädagogik und Therapie, um Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten. In diesem Sinne: „Sei wie du bist, sei frech und wild und wunderbar!“ – Astrid Lindgren